Du fühlst Dich jeden Monat vor Deiner Periode wie ausgetauscht?
Spannende Brüste, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Reizbarkeit oder tiefe Traurigkeit – all das können Anzeichen von PMS oder PMDS sein. Besonders die psychischen Symptome der PMDS belasten viele Frauen stark.
Vielleicht möchtest Du keine synthetischen Hormone einnehmen und fühlst Dich von der Schulmedizin allein gelassen.
Ich begleite Dich mit einem ganzheitlichen 3-Schritte-Konzept zurück in Deine hormonelle Balance – für mehr Stabilität, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Du bist gereizt, traurig oder innerlich unruhig – ohne erkennbaren Grund? Gleichzeitig spannt die Brust, der Bauch ist aufgebläht, die Stimmung im Keller. Manche Frauen haben zusätzlich starke Menstruationsschmerzen, heftige Blutungen oder Schlafstörungen.
Rund ein Drittel aller Frauen erlebt solche Beschwerden regelmäßig – sie leiden unter dem Prämenstruellen Syndrom (PMS). Bei etwa 5 % ist die psychische Belastung so stark, dass man von PMDS (Prämenstruelle Dysphorische Störung) spricht – mit Wut, Angst, innerer Leere oder depressiven Episoden.
Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch!PMS äußert sich durch emotionale und körperliche Beschwerden, die einige Tage bis zwei Wochen vor der Periode beginnen. Bei der deutlich intensiveren PMDS sind die seelischen Symptome so stark, dass sie das gesamte Lebensgefühl beeinträchtigen können – Monat für Monat aufs Neue. Beide Störungen verschwinden meist mit dem Einsetzen der Blutung – und hinterlassen dennoch tiefe Spuren im Alltag, in Beziehungen und im Selbstwertgefühl.
Die Beschwerden entstehen durch eine Störung der Hormonbalance in der zweiten Zyklushälfte. Nach dem Eisprung fällt der Progesteronspiegel deutlich ab – und kurz vor der Menstruation sinkt auch der Östrogenspiegel. Dieses feine Gleichgewicht beeinflusst maßgeblich unser emotionales und körperliches Empfinden. Frauen mit PMDS reagieren besonders empfindlich auf diese Schwankungen – häufig aufgrund einer genetischen Überempfindlichkeit gegenüber Sexualhormonen.
• Chronischer Stress und Schlafmangel
• Mikronährstoffmängel (z. B. Magnesium, B-Vitamine, Zink)
• Darmdysbalancen, Entzündungen oder Übersäuerung
• Hormonelle Belastungen durch Pille, Spirale oder Umweltgifte
• Unverarbeitete emotionale Themen oder alte Verletzungen
• Du wachst morgens erholt auf – ohne innere Schwere oder Spannung.
• Du fühlst Dich ruhig, zentriert und verbunden mit Dir selbst.
• Dein Zyklus läuft im Hintergrund – nicht Dein Leben.
• Du erkennst Deine Bedürfnisse rechtzeitig und handelst liebevoll danach.
• Du schaust in den Spiegel und siehst eine Frau mit Klarheit und Stärke.
• Du darfst loslassen – perfekt funktionieren musst Du nicht mehr.
• Du denkst klarer, fühlst Dich stabiler – auch in herausfordernden Tagen.
• Deine Gefühle dürfen da sein – Du begegnest ihnen mit Mitgefühl statt Widerstand.
Ich habe am eigenen Leib gespürt, wie sensibel unser System auf hormonelle Verschiebungen reagiert – und wie schnell man sich dadurch entfremdet fühlen kann. Auch aus meiner Praxiserfahrung weiß ich, wie belastend diese monatliche Achterbahnfahrt sein kann – wenn Körper und Seele aus dem Takt geraten. Viele Frauen fühlen sich in dieser Zeit ohnmächtig, unverstanden, beschämt. Auch ich kannte dieses Gefühl – aus anderen Lebensphasen. Ich hatte früh gelernt, mich als Mädchen und Frau für vieles falsch zu fühlen: für meinen Körper, meine Empfindsamkeit, mein Bedürfnis nach Rückzug. Doch heute weiß ich: All das ist nichts, wofür wir uns schämen müssen. Es ist Ausdruck unserer Tiefe, unserer Intuition, unserer zyklischen Natur. Diese Erkenntnis hat mich motiviert, andere Frauen zu bestärken. Ich möchte dazu beitragen, dass wir liebevoll auf das blicken, was uns ausmacht – und uns nicht länger dafür verstecken. Unser weiblicher Körper ist kein Problem, das „funktionieren“ muss – sondern ein Wunder, das verstanden und gefeiert werden will.
Ich lade Dich ein, dieses Wunder in Dir wiederzuentdecken – in Deinem Tempo und auf Deine Weise.
Hormonsystem, Ernährung, Darm und Psyche sind eng miteinander verbunden – sie beeinflussen Dein inneres Gleichgewicht.
Wenn Du diesen Zusammenhang für Dich nutzt, kannst Du Körper und Seele gezielt stärken.
Die Signale Deines Körpers laden Dich ein, innezuhalten und wieder mit Dir selbst in Verbindung zu treten.
Du hast die Kraft, Dir selbst zu helfen – entdecke die Kraft, die Dich heilt